Über die Projekttage in der Anne-Frank-Grundschule gibt es bald einen ausführlichen Beitrag…
Perspektivwechsel – Anne-Frank-Grundschule Berlin

weiterlesen Perspektivwechsel – Anne-Frank-Grundschule Berlin
Über die Projekttage in der Anne-Frank-Grundschule gibt es bald einen ausführlichen Beitrag…
weiterlesen Perspektivwechsel – Anne-Frank-Grundschule Berlin
Abschlussworte von Ulrike Pohl
Neue Broschüre „Auf die Plätze…Kino – Überlegungen und Machbarkeitsstudie für ein neues Kinoprojekt in Berlin“
weiterlesen Inklusion konkret beteiligt sich an Broschüre „Auf die Plätze…Kino“
Lesung im Stadtteil-Zentrum am Teutoburger Platz
Zur Ehrung des Bioethikers Peter Singer
Zwei Berichte über den „RealitätsCheck Inklusion“
Fachtag „Ich kenne meine Rechte“ am 05. Mai 2015
weiterlesen 5. Mai 2015 – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Abschlussrede der Signetverleihung im Abgeordnetenhaus
Signet „RealitätsCheck Inklusion“ für vier Nachbarschaftseinrichtungen
weiterlesen RealitätsCheck Inklusion – das sind die Prämierten!
Update zur Frage, wieviele RollstuhlnutzerInnen sich in einem Raum des Berliner Abgeordnetenhauses aufhalten dürfen
weiterlesen Brandschutz und Selbstbestimmung – wie passt das zusammen?
Brief an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin
weiterlesen Wenn der RealitätsCheck Inklusion an der Realität scheitert…
Beitrag zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem 1. Arbeitsmarkt
weiterlesen Inklusion konkret – dazu gehört auch Erwerbsarbeit
Unser 12. Newsletter zu inklusiver Stadtteilarbeit ist online.