Projekt
Stadtteilzentren inklusiv! ist ein Projekt.
Das Projekt dauert sechs Jahre.
Von April 2018 bis März 2024.
Das Projekt-Büro ist in Berlin.
Das Projekt ist vom VskA Berlin.
Das VskA ist der Verband der Stadtteil-Zentren.
Was wir machen
Wir beraten 36 Stadtteil-Zentren
und Selbsthilfe-Kontaktstellen in Berlin.
Wir beraten zu diesen Themen:
Barriere-Freiheit und Inklusion.
Wir machen Arbeits-Gruppen und Schulungen.
Wir arbeiten mit Expert:innen in eigener Sache zusammen.
Wir fragen:
- Was ist wichtig, damit die Stadtteil-Zentren offen für alle sind?
- Welche Hindernisse gibt es?
- Welche Unterstützung brauchen Sie?
Unsere Ziele
Wir möchten, dass Menschen mit und ohne Behinderungen die Stadtteil-Zentren und Selbsthilfe-Kontaktstellen kennen lernen.
Wir möchten, dass sie bei den Angeboten und Kursen mitmachen können.
Alle sollen dabei die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.