„Stadt Inklusive!“ – es geht los!

Neues VskA-Projekt „Stadt Inklusive!“
„Stadt Inklusive!“ – es geht los! weiterlesenNeues VskA-Projekt „Stadt Inklusive!“
„Stadt Inklusive!“ – es geht los! weiterlesenAbschlussworte von Ulrike Pohl
Ganz zum Schluss, ganz persönlich… weiterlesenZwei Berichte über den „RealitätsCheck Inklusion“
Der RealitätsCheck Inklusion wirkt nach… weiterlesenUpdate zur Frage, wieviele RollstuhlnutzerInnen sich in einem Raum des Berliner Abgeordnetenhauses aufhalten dürfen
Brandschutz und Selbstbestimmung – wie passt das zusammen? weiterlesenBrief an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin
Wenn der RealitätsCheck Inklusion an der Realität scheitert… weiterlesenNeue Webseite unserer Kooperationspartnerin Kerstin Gaedicke
Blickwechsel weiterlesenWorkshop „Barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit“ von „inklusion konkret“ im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Fortbildung am Wochenende im Nachbarschaftshaus Urbanstraße weiterlesenRedebeitrag zur Eröffnung der „Woche der Inklusion“ in der Volkshochschule Berlin-Mitte
Inklusion konkret – Mit Assistenzhunden in der Volkshochschule Berlin-Mitte weiterlesenNachbarschaftshaus Urbanstrasse: Fortbildungsreihe und neue Startseite
Inklusion konkret – durch mehr Wissen im Kiez! (Auch über das Kleingedruckte.) weiterlesenJahrestagung Stadtteilarbeit des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit e.V. am 25. und 26. September 2014
Inklusion konkret – die Jahrestagung Stadtteilarbeit steht bevor! weiterlesenFotos vom „Perspektivwechsel“
So sahen Neukölln und das Tempelhofer Feld aus einer anderen Perspektive aus weiterlesenErste Ergebnisse der Analyse zum Download
Analyse, Beratung, Barrieren abbauen – neue Broschüre erschienen! weiterlesenProgramm zur Jahres-Tagung Stadtteil-Arbeit in Leichter Sprache
Stadtteil-Arbeit – Tagung und Tag in Leichter Sprache weiterlesenMenschen mit Lernschwierigkeiten als ExpertInnen für Leichte Sprache und Barrierefreiheit gesucht
Expertinnen und Experten für Leichte Sprache gesucht weiterlesenUpdate zu den Erfahrungen und Erlebnissen am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Inklusion konkret geht in die Luft weiterlesenFest der Nachbarn leichter zugänglich für Menschen mit Behinderungen
Inklusion konkret – Fest der Nachbarn weiterlesenVerlosung eines „Perspektivwechsels“
Perspektivwechsel in den Sommerferien – schon mal vormerken weiterlesenBericht der Tagung „Vor Ort und nah dran. Lokale Armutsprävention in Berlin“
Armut ist eine Barriere – Barrieren erzeugen Armut weiterlesenBeitrag zum öffentlichen Nahverkehr
Lohnt sich Barrierefreiheit? weiterlesenBeginn der Zusammenarbeit mit der GETEQ
Inklusion konkret… nur mit barrierefreier Kommunikation. Und Experten. weiterlesenÜber einen Artikel zur Gesetzesnovelle im Freistaat Thüringen
Inklusion konkret… sieht Chancen weiterlesenRatgeber für Menschen mit Behinderung in Berlin in Leichter Sprache
Inklusion konkret – Amtsdeutsch in Leichter Sprache weiterlesenEin Hinweis zur Barrierefreiheit der Berlinale
Inklusion konkret – die Berlinale weiterlesenEin Interview mit Ulrike Pohl zum Thema “Arbeit für Menschen mit Behinderung”
Inklusion konkret am Arbeitsmarkt – das Interview weiterlesenEin Interview mit Ulrike Pohl zum Thema “Arbeit für Menschen mit Behinderung”
Inklusion konkret – am Arbeitsmarkt weiterlesenAktueller Newsletter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum Thema Wohnen
Inklusion konkret – Wohnen für alle! weiterlesen