Stadtteilzentrum Siemensstadt, Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.
Das Stadtteilzentrum und seine Angebote
Das Stadtteilzentrum Siemensstadt mit seiner Anlaufstelle, dem Stadtteilbüro in der Wattstr. 13 (zuvor im Hefnersteig 1), hat im Laufe der vergangenen Jahre systematisch eine dezentrale und flächendeckende Infra- und Angebotsstruktur aufgebaut und kann inzwischen mit Hilfe dieser Netzwerkstruktur auf sehr viele unterschiedliche Bedarfe angemessen reagieren.
Die Angebote der Stadtteilarbeit sind für (fast) alle InteressentInnen offen, generations- und kulturübergreifend und bieten eine breite Palette an Angeboten, die von Einzelberatungen über Gruppenangebote, Kurse und Seminare bis zu großen Informationsveranstaltungen reichen. Hierbei streben wir immer auch die Verzahnung der „klassischen Stadtteilarbeit“ mit unserem vielfältigen Engagement in der Geflüchtetenarbeit im Kiez an.
Zusätzlich verstehen sich die MitarbeiterInnen des Stadtteilzentrums als LobbyistInnen für Siemensstadt und seine BürgerInnen, die ihre Arbeit ressourcenbewusst, innovativ und nachhaltig betreiben.