Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Zertifikat für das Stadtteilzentrum Weißensee

Wir freuen uns mit dem Stadtteilzentrum Weißensee des Frei Zeit Haus e.V. über den erfolgreichen Abschluss des „RealitätsChecks Inklusion“. Im Rahmen des regelmäßigen Kiez-Café fand am 19.09.2023 die feierliche Zertifikats-Übergabe statt. Dazu wurden NachbarInnen, UnterstützerInnen und politische VertreterInnen eingeladen.

Die feierliche Überreichung des Zertifikats vom VskA Berlin und der GETEQ wurde mit einem persönlichen Beitrag von Jörg von de Fenn (als Experte in eigener Sache) unterstützt. Anschließend ist die Ausstellung des Künstlers Piotr Copik eröffnet worden. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung und das Beisammensein von dem Musiker Achim Seuberling.

Im Rahmen des „RealitätsChecks Inklusion“ fanden verschiedene Workshops, umfangreiche Begehungen des Hauses und Befragungen der BesucherInnen und MitarbeiterInnen statt. Die Auswertung der Ergebnisse ermöglicht nun, die inklusive Öffnung weiter umzusetzen.

Gerne möchten wir uns bei allen Beteiligten und PartnerInnen bedanken, die sich sich an der Umsetzung des „RealitätsChecks Inklusion“ beteiligt haben. Wir wünschen dem Stadtteilzentrum Weißensee viel Erfolg und die Unterstützung, die es auf dem Weg braucht, um künftig nutzbar(er), zugänglich(er) und offen(er) für alle im Stadtteil lebenden BürgerInnen zu werden.

Gartenansicht des Stadtteilzentrums
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

Saxophonist vor Publikum im Saal
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Weißensee

Kiez-Cafe beim Kuchenanrichten
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

Übergabe des Zertifikats an die Kolleginnen des Hauses
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

Gäste im Garten
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

Jörg von de Fenn im Gespräch
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

Künstler vor Ausstellung
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

Zertifikats-Übergabe Stadtteilzentrum Weißensee

  1. Startseite
Webseite Stadtteilzentrum Weißensee des Frei Zeit Haus e.V.

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang