Lernwerkstatt Familienküche, TÄKS e.V.
Die Lernwerkstatt Familienküche und ihre Angebote
Die Lern-Werkstatt Familien-Küche ist ein Ort im Schöneberger Kiez.
Hier treffen sich Menschen mit und ohne Behinderungen.
Ein wichtiger Treffpunkt ist die Küche.
Die Küche ist barrierefrei.
Das bedeutet, in der Küche ist alles gut erreichbar.
Zum Beispiel für Menschen, die einen Rollstuhl benutzen.
Es gibt noch andere Räume:
- Ess-Zimmer
- Bewegungs-Raum
- Ein großer Raum zum Beispiel für Beratung.
- Oder für andere Gespräche.
Es gibt viele Angebote.
Dabei geht es um diese Sachen:
- Begegnung
- Bewegung
- Beteiligung
- Kochen
- Musik


Die Lern-Werkstatt Familien-Küche ist ein Treffpunkt für die Menschen im Stadtteil.
Hier können Nachbarn gemeinsam etwas machen.
Es geht um ein gutes Miteinander im Stadtteil.
Die Nachbarn und Nachbarinnen machen Veranstaltungen und feiern Feste.
Zum Beispiel:
- Das Sommerfest
- Das Kiez-Grillen
- Das Fest der Nachbarn


