Festveranstaltung „Stadtteilzentren inklusiv!“
Wir laden Sie herzlich zur Festveranstaltung von „Stadtteilzentren inklusiv!“ ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10. Februar 2021 von 15 bis 18 Uhr per LiveStream statt. Sie wird von Gebärdensprach- und SchriftdolmetscherInnen begleitet.
<< Melden Sie sich hier an: Anmeldung über Eveeno >>
<< Hier geht’s zum Youtube-Livestream >>
Bei technischen Fragen melden Sie sich bitte bei Stefanje Meyer, Email: stefanjemeyer@gmx.de.
Programm
Moderation: Barbara Wacker und Patrick Marx
15:00 Uhr – Begrüßung durch Moderation
15:10 Uhr – Begrüßung durch Barbara Rehbehn, Geschäftsführerin des VskA Berlin
15:15 Uhr – Grußwort Dr. Marion Bleß, Vorstand LOTTO-Stiftung Berlin
15:20 Uhr – Projektvorstellung und Erfahrungen „Stadtteilzentren inklusiv!“, Lena Hoffmann und Maria Osswald, VskA Berlin
15:35 Uhr – Interaktiver Teil: Mentimeter „Ein Stadtteilzentrum für alle“
15:40 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 1
15:55 Uhr – Gespräch mit Expertinnen in eigener Sache, Cornelia Fensky, Christine Pargmann und Kerstin Sona, Moderation: Stefanie Wiens
16:10 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 2
16:25 Uhr – Kurze Pause (10 Minuten)
16:35 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 3
16:45 Uhr – Ergebnisse aus den 20 „RealitätsChecks Inklusion“, Marian Holland und Alexander Puchtler, GETEQ
17:00 Uhr – Grußwort Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
17:15 Uhr – Zertifikatsübergabe durch Frau Breitenbach
17:20 Uhr – Kurze Pause (10 Minuten)
17:30 Uhr – Video-Zusammenschnitt „RealitätsChecks Inklusion im Rückblick“
17:35 Uhr – Abschlussdiskussion zum Thema „Was braucht es noch? Wie geht es weiter?“, Birte Jürgens, Silja Korn und Uwe Machura, Moderation: Lena Hoffmann
17:55 Uhr – Interaktiver Teil: Mentimeter „Was war besonders spannend?“
18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

