Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Trommelkurs in der Familienküche des TÄKS e.V. gestartet

22. September 2017 – Am Mittwoch fand der Auftakt zum inklusiven Trommelkurs bei unserem Kooperationspartner, dem TÄKS e.V. in Berlin-Schöneberg statt.

Ab sofort findet der Kurs „Trommeln und Singen“ regelmäßig statt.

Wann?
Immer mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr

Wo?
Lernwerkstatt Familienküche,
Naumannstrasse 26
10829 Berlin-Schöneberg

Um Anmeldung wird gebeten.
Telefon: 030/ 789 559 76
E-Mail: welcome@taeks.de

Das Angebot ist kostenlos.

Im Vordergrund mehrere junge Menschen mit hohen Trommeln, die sie zwischen die Knie geklemmt haben. Sie trommeln mit ihren Handflächen. Im Hintergrund eine Person mit Handtrommel und Stick.

Trommelkurs – TÄKS e.V.

Mehrere jungen Menschen sitzen im Kreis und trommeln

Trommelkurs – TÄKS e.V.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderungen. Im Rahmen der Kooperation mit dem TÄKS e.V. entwickeln und erproben wir Möglichkeiten zur sozial-kulturellen Teilhabe sowie Lösungsansätze zur Mobilität im Stadtteil.

  1. Startseite

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang