Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Besuch von Studierenden aus Österreich im Stadtteilzentrum Pankow

17. März 2018 – Gestern besuchten Studierende aus Gallneukirchen bei Linz, Österreich das Stadtteilzentrum Pankow, um mehr über inklusive Stadtteilarbeit zu erfahren.

Bei einer Berlin-Exkursion kamen rund 20 StudentInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerkes Gallneukirchen ins Stadtteilzentrum Pankow. Elisabeth Rott von „Stadt Inklusive!“ gab einen Einblick in die Tätigkeiten und Themen unseres Projektes. Ira Freigang und Andrea Kuhn berichteten von Aktivitäten und Erfahrungen aus dem Bereich Inklusion des Stadtteilzentrums Pankows. Sie stellten unter anderem die AG Inklusion und den inklusiven Kiezatlanten vor. Zum Abschluss gab es einen Rundgang durch das Stadtteilzentrum.

Wir danken dem Studienkoordinator Gerald Bäck für seine Anfrage sowie Ira Freigang und Andrea Kuhn vom Stadtteilzentrum Pankow für die wunderbare Zusammenarbeit.

Ein schwarzer Laptop. Auf dem Bildschirm in Vollbild die Folie einer PowerPoint-Präsentation. Auf der Folie steht:

Besuch Studierende – STZ Pankow

Menschen unterschiedlichen Alters in einem Seminarraum. Zwei Frauen im Vordergrund hören aufmerksam zu. Ein junger Mann liest in einem Heft.

Besuch Studierende – STZ Pankow

Junge Menschen in einem Seminarraum. Zwei junge Frauen lesen zusammen lachend in einem Heft.

Besuch Studierende – STZ Pankow

Zwei junge Frauen stehen bei einem taktilen Grundrissplan. Eine der beiden ertastet mit dem Finger die erhabenen Buchstaben.

Besuch Studierende – STZ Pankow

Mehrere Menschen stehen um einen taktilen Grundrissplan. Zwei ertasten mit ihren Fingern die erhabenen Buchstaben.

Besuch Studierende – STZ Pankow

  1. Startseite

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang