Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

„Stadt Inklusive!“ bei der Jahrestagung

25. Oktober 2017 – Am 20. und 21. Oktober fand die Jahrestagung des VskA im Kulturhaus Milbertshofen in München statt.

Der Titel lautete: „Netze nutzen! im sozialen und im digitalen Raum“

Netzwerkarbeit, Kooperationen und gemeinsame Projekte organisieren ist eine Grundlage von Stadtteilarbeit, aber auch Netze zwischen BewohnerInnen, Gruppen im Stadtteil und Organisationen zu erkennen und nutzbar zu machen ist zentrale Aufgabe von Nachbarschaftsarbeit.

Das Team von „Stadt Inklusive!“ war dabei und hat an einem ExpertInnentisch über digitale Barrierefreiheit informiert.

Ein Mann und eine junge Frau hören einer anderen zu, die ihnen etwas an einem Tablet erklärt.

Jahrestagung 2017

Tisch mit verschiedenen Materialien und einem Aussteller aus Papier. Darauf die Stichworte

Jahrestagung 2017

  1. Startseite

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang