Was ist die GETEQ?
Über die GETEQ
GETEQ ist die Abkürzung für:
Gesellschaft für teilhabe-orientiertes Qualitäts-Management.
Es gibt 23 MitarbeiterInnen mit und ohne Behinderungen bei der GETEQ.
Die Aufgaben sind:
- Evaluation
- Bildung
- Beratung


Evaluation
Evaluation bedeutet Überprüfung.
Die GETEQ überprüft Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit.
Dafür werden zum Beispiel NutzerInnen von Wohn-Angeboten mit Unterstützung befragt.
Das machen EvaluatorInnen.
Sie haben eine Ausbildung zur/zum EvaluatorIn gemacht.
Die EvaluatorInnen sind selbst NutzerInnen von Wohn-Angeboten mit Unterstützung.
Dieser Arbeits-Bereich heißt nueva Berlin.
Bildung
Die GETEQ bietet inklusive Workshops und Tagungen an.
Sie werden Themen aus den Ergebnissen der Evaluationen abgeleitet.
Gemeinsam bearbeiten EvaluatorInnen, Fachkräfte und NutzerInnen
wichtige Themen in den Workshops.
Beratung
Die GETEQ berät Menschen mit Behinderungen
rund um das Thema Teilhabe.
Es gibt auch eine Beratungs-Stelle für die
„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“.
Die Abkürzung ist EUTB.
Es gibt Beratung zum Beispiel zu diesen Fragen:
- Wie bekomme ich eine Assistenz am Arbeits-Platz?
- Welche Wohn-Formen gibt es in Berlin?
Hier geht’s zur EUTB-Beratungs-Stelle.