Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Neue Wegweiser für inklusive Nachbarschaftsarbeit

– für Begegnung, Teilhabe und Barrierefreiheit.

Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin hat im Rahmen des Projekts „Stadtteilzentren inklusiv!“ zwei neue Arbeitshilfen veröffentlicht: die Wegweiser „Spaziergänge für alle“ und „Veranstaltungen für alle“.

Die Wegweiser bündeln Erkenntnisse und Erfahrungen aus der bisherigen Projektarbeit sowie aus zahlreichen inklusiven Prozessen mit Berliner Stadtteilzentren und Selbsthilfe-Kontaktstellen. Mit praktischen Tipps, konkreten Beispielen und Perspektiven von Expert:innen in eigener Sache geben sie Anregungen und machen sie Mut, Barrierefreiheit aktiv mitzudenken – Schritt für Schritt, gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Beide Wegweiser richten sich an Fachkräfte und Engagierte in Nachbarschaftseinrichtungen und Selbsthilfe, die inklusive Angebote gestalten und weiterentwickeln möchten. Sie zeigen praxisnah, wie Räume für Begegnung inklusiv geöffnet werden können.

Spazierengehen verbindet alle!

Der Wegweiser „Spaziergänge für alle“ lädt dazu ein, Spaziergänge als niedrigschwelliges, inklusives Format zu verstehen und zu planen.

PDF öffnet sich in einem neuen Fenster:

Wegweiser Spaziergänge für alle (PDF nicht barrierefrei)

Vielfalt feiern – Veranstaltungen für alle!

Vom Sprachcafé bis zum Sommerfest: Der Wegweiser „Veranstaltungen für alle“ soll unterstützen, Angebote so zu planen, dass alle teilhaben können.

PDF öffnet sich in einem neuen Fenster:

Wegweiser Veranstaltungen für alle (PDF nicht barrierefrei)

Die Wegweiser sind bald als barrierefreies PDF verfügbar.

Foto: Markierungen mit der Aufschrift "Stopp Barriere!"
© Johannes Kuhn / FREIZEIT Gestaltung

  1. Startseite

Weiterführender Link

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Wegweiser Spaziergänge für alle (PDF nicht barrierefrei)
Wegweiser Veranstaltungen für alle (PDF nicht barrierefrei)

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang