Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Festveranstaltung „Stadtteilzentren inklusiv!“

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, den 10. Februar 2021 von 15 bis 18 Uhr per LiveStream

Livestream

<< Hier geht’s zur Aufzeichnung des Youtube-Livestreams >>

Barrierefreiheit

  • Live-Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
  • Live-Untertitelung durch SchriftdolmetscherInnen
  • Chat in einfacher Sprache

Programm

Moderation: Barbara Wacker und Patrick Marx

15:00 Uhr – Begrüßung durch Moderation
15:10 Uhr – Begrüßung durch Barbara Rehbehn, Geschäftsführerin des VskA Berlin
15:15 Uhr – Grußwort Dr. Marion Bleß, Vorstand LOTTO-Stiftung Berlin
15:20 Uhr – Projektvorstellung und Erfahrungen „Stadtteilzentren inklusiv!“, Lena Hoffmann und Maria Osswald, VskA Berlin
15:35 Uhr – Interaktiver Teil: Mentimeter „Ein Stadtteilzentrum für alle“
15:40 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 1
15:55 Uhr – Gespräch mit Expertinnen in eigener Sache, Cornelia Fensky, Christine Pargmann und Kerstin Sona, Moderation: Stefanie Wiens
16:10 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 2

16:25 Uhr – Kurze Pause (10 Minuten)

16:35 Uhr – Vorstellung beteiligter Stadtteilzentren – Teil 3
16:45 Uhr – Ergebnisse aus den 20 „RealitätsChecks Inklusion“, Marian Holland und Alexander Puchtler, GETEQ
17:00 Uhr – Grußwort Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
17:15 Uhr – Zertifikatsübergabe durch Frau Breitenbach

17:20 Uhr – Kurze Pause (10 Minuten)

17:30 Uhr – Video-Zusammenschnitt „RealitätsChecks Inklusion im Rückblick“
17:35 Uhr – Abschlussdiskussion zum Thema „Was braucht es noch? Wie geht es weiter?“, Birte Jürgens, Silja Korn und Uwe Machura, Moderation: Lena Hoffmann
17:55 Uhr – Interaktiver Teil: Mentimeter „Was war besonders spannend?“
18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Einladungsflyer außen

Einladung Festveranstaltung außen

Einladungsflyer innen

Einladung Festveranstaltung innen

Einladungsflyer als .pdf

 

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang