Zum Hauptinhalt springen
Logo aus farbigen Punkten, die im Kreis unter einem stilisierten Dach angeordnet sind. Mittig der Schriftzug "Stadtteilzentren inklusiv!".
  • Startseite
  • Projekt
  • Orte
  • Arbeitshilfen
  • Kontakt
  • schließen

Fachtag von „Stadt Inklusive!“

03. November 2016 – Im KiJuNa Steglitz fand der Fachtag des Projektes „Stadt Inklusive!“ zum Thema Inklusion im Sozialraum statt.

Bei unserem Fachtag mit dem Titel „Eine lange Strecke ist zu weit für mich“ haben sich Akteure unterschiedlicher Träger und Einrichtungen der Stadtteilarbeit gemeinsam mit den Themen Mobilität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auseinandergesetzt. Vorträge von den ProjektteilnehmerInnen der Projekte „I CAN BE YOU TRANSLATOR“ und „Meine Damen und Herren“ gaben spannende Einblicke in Projekte, die eine inklusive und demokratische Grundstruktur einsetzen und fordern. Zudem ermöglichte das inklusive Projekt „WIK – Wir im Kiez“ eine spannende Stadtteilführung im Zentrum Steglitz. Wir danken allen Beteilligten für einen spannenden und abwechslungsreichen Tag.

Auf einer Straße: Viele Menschen stehen in einem Kreis und klatschen. Etwas in der Mitte des Kreises eine Frau im Rollstuhl.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Mehrere junge Menschen in einem Fahrstuhl mit vielen Spiegeln.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Ein Programmablauf in Leichter Sprache.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Verschiedene Arbeitsgruppen an Tischen. Vor ihnen ein großes Blatt Papier und bunte Eddings.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Auf ein großes Poster mit vielen bunten Notizen schreibt eine Hand mit rotem Edding:

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Eine Frau mit Down-Syndrom hält einen Vortrag. Neben ihr steht eine andere Frau und blickt sie an.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

Zwei Menschen, die eine Theateraufführung machen. Beide halten ausgeschnittene Abbildungen von Models in den Händen. Die eine Person trägt eine blaue Perücke.

Fachtag von Stadt Inklusive! 2016

 

  1. Startseite

Kontaktinformationen

Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. – Landesverband Berlin
Zimmerstr. 26/27, Aufgang A und D
10969 Berlin
Projektleitung: Maria Osswald und Dajana Guse-Hermann
stz-inklusiv@vska.de
030 - 861 01 91

Geschäftsführerin: Gökçen Demirağlı

Vorsitzender Markus Schönbauer
stellvertretende Vorsitzende Gabriele Geißler

Registernummer: VR 36227 B

Weitere Informationen

  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Archiv der vergangenen Projektjahre
Archiv der "Stadtteilzentren Inklusiv!" Newsletter

Social Media Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Förderung

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wird seit 2024 durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung finanziert.

Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration,
Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin

Förderung von 2018 bis 2024

Das Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ wurde von 2018 bis 2024 aus Mitteln der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Ab 2021 wurde das Projekt zusätzlich von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung kofinanziert.

zum Seitenanfang