„Stadt Inklusive!“ – es geht los!

Neues VskA-Projekt „Stadt Inklusive!“
„Stadt Inklusive!“ – es geht los! weiterlesenNeues VskA-Projekt „Stadt Inklusive!“
„Stadt Inklusive!“ – es geht los! weiterlesenWorkshop „Barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit“ von „inklusion konkret“ im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Fortbildung am Wochenende im Nachbarschaftshaus Urbanstraße weiterlesenUnser 12. Newsletter zu inklusiver Stadtteilarbeit ist online.
Newsletter Nr. 12 weiterlesenEin Kommentar zum Zukunftskongress „INKLUSION2025“ der Aktion Mensch am 2. und 3. Dezember 2014 in Berlin
INKLUSION2025 – der Blick in die Zukunft weiterlesenVeranstaltung „Soziale Nachhaltigkeit und Gemeinwesenarbeit“ am 11. November 2014 im Nachbarschaftshaus Urbanstrasse
Soziale Nachhaltigkeit und Gemeinwesenarbeit weiterlesenNachbarschaftshaus Urbanstrasse: Fortbildungsreihe und neue Startseite
Inklusion konkret – durch mehr Wissen im Kiez! (Auch über das Kleingedruckte.) weiterlesenZum „Glücksatlas 2014“ und Teilhabebericht
Kann man Glück messen? weiterlesenErste Ergebnisse der Analyse zum Download
Analyse, Beratung, Barrieren abbauen – neue Broschüre erschienen! weiterlesenMenschen mit Lernschwierigkeiten als ExpertInnen für Leichte Sprache und Barrierefreiheit gesucht
Expertinnen und Experten für Leichte Sprache gesucht weiterlesenBesuch in der Katholischen Hochschule Berlin
Inklusion im Sozialraum – jetzt auch als Studieninhalt künftiger HeilpädagogInnen weiterlesenVeranstaltung im Obdachlosenwohnheim in Berlin-Moabit zum Fest der Nachbarn
Soziale Inklusion: Obdachlosenwohnhaus in Berlin Moabit lädt Nachbarn ein weiterlesenBericht der Tagung „Vor Ort und nah dran. Lokale Armutsprävention in Berlin“
Armut ist eine Barriere – Barrieren erzeugen Armut weiterlesenBeginn der Zusammenarbeit mit der GETEQ
Inklusion konkret… nur mit barrierefreier Kommunikation. Und Experten. weiterlesenKooperation mit dem Familienzentrum Finchleystraße und der Regionalen AG Lichtenrade
Inklusion konkret braucht Wissen und Vernetzung weiterlesen