Lesung im Stadtteil-Zentrum am Teutoburger Platz
Lesung im Stadtteil-Zentrum am Teutoburger Platz: „Besonders normal, wie Inklusion gelebt werden kann“

Lesung im Stadtteil-Zentrum am Teutoburger Platz
Signet „RealitätsCheck Inklusion“ für vier Nachbarschaftseinrichtungen
weiterlesen RealitätsCheck Inklusion – das sind die Prämierten!
Update zur Frage, wieviele RollstuhlnutzerInnen sich in einem Raum des Berliner Abgeordnetenhauses aufhalten dürfen
weiterlesen Brandschutz und Selbstbestimmung – wie passt das zusammen?
Brief an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin
weiterlesen Wenn der RealitätsCheck Inklusion an der Realität scheitert…
Ein Kommentar zum Zukunftskongress „INKLUSION2025“ der Aktion Mensch am 2. und 3. Dezember 2014 in Berlin
Veranstaltung „Soziale Nachhaltigkeit und Gemeinwesenarbeit“ am 11. November 2014 im Nachbarschaftshaus Urbanstrasse
Veranstaltung im Obdachlosenwohnheim in Berlin-Moabit zum Fest der Nachbarn
weiterlesen Soziale Inklusion: Obdachlosenwohnhaus in Berlin Moabit lädt Nachbarn ein
Fest der Nachbarn leichter zugänglich für Menschen mit Behinderungen
Verlosung eines „Perspektivwechsels“
weiterlesen Perspektivwechsel in den Sommerferien – schon mal vormerken
Zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
Beitrag zum öffentlichen Nahverkehr
Beginn der Zusammenarbeit mit der GETEQ
weiterlesen Inklusion konkret… nur mit barrierefreier Kommunikation. Und Experten.
Weiterbildungen zum Thema Inklusion
weiterlesen Fit für Inklusion in 1 Tag? Wie schnell lernt man umzudenken?