Im Projekt „Stadtteilzentren inklusiv!“ beraten wir 20 Stadtteil-Zentren in Berlin.
Wir beraten sie zu diesen Themen:
Barriere-Freiheit und Inklusion.
Wir machen Arbeits-Gruppen und Schulungen.
Wir arbeiten mit ExpertInnen in eigener Sache zusammen.
Gemeinsam mit den ExpertInnen von der GETEQ schauen wir:
- Ist das Stadtteil-Zentrum offen für alle?
- Wie kann das Stadtteil-Zentrum noch offener werden?
Alle Häuser, die bei dem Projekt mitmachen, werden hier vorgestellt.
Das Stadtteilzentrum Familiengarten in Berlin-Kreuzberg gibt es seit 1989. Es ist ein Ort für die AnwohnerInnen. Es kommen aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen. Die Begegnungen sind lebendig und kulturell vielfältig.
Stadtteilzentrum Familiengarten, KOTTI e.V. weiterlesen
Der KREATIVHAUS e.V. ist in Berlin-Mitte. Es ist für alle da. Es ist ein Haus für Groß und Klein. Es ist egal, wo Sie herkommen. Es ist egal, was Sie können oder nicht können. Dort sind alle willkommen.
KREATIVHAUS e.V. weiterlesen
Das Haus am See in Berlin-Reinickendorf ist ein gemeinsames Projekt der LebensWelt gGmbH mit dem Jugendamt. Das Stadtteilzentrum der LebensWelt gGmbH macht Angebote für Erwachsene. Das Familienzentrum des Jugendamtes macht Angebote für Kinder und Familien.
Stadtteilzentrum Haus am See, LebensWelt gGmbH weiterlesen